Unser traditionelles unfiltriertes Zwicklbier überzeugt durch seine helle Honigfarbe, seine feine Hefetrübung und eine stabile, feinporige Schaumkrone in edlem Weiß. Weiche Malzaromen, durchsetzt mit blumigen Hopfentönen, sorgen für einen vollendeten Trinkgenuss. Diese naturbelassene Bierspezialität wird direkt aus dem Lagertank abgefüllt. Der Name „Zwickel“ kommt übrigens vom Zwickelhahn, dem Probenahmehahn, aus dem der Braumeister Bierproben aus den Lagertanks entnehmen kann, um Qualität und Reifegrad zu prüfen.
Das härteste Siegel weltweit
Vergeben wird das Gütesiegel vom Slow Brewing Institut, das unabhängig arbeitet. Es vergibt sein Gütesiegel nach eingehender Prüfung und bewertet das Bier und die gesamte Brauerei. Nicht nur der Geschmack, sondern der gesamte Herstellungsprozess und auch die Führung der Brauerei werden jährlich kontrolliert und bewertet – die Biere sogar 12 Mal im Jahr. Slow Brewing ist das härteste Siegel weltweit.
Alkoholgehalt: 5,10 % vol.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Allergene: Gerstenmalz
Ursprungsland: Deutschland, Bayern
Hersteller: Schweiger Bräu
Stammwürze: 12,5%
Farbe: naturtrüb, helle Honigfarbe
Geruch: leichtes Malzaroma mit frischer Hefenote
Geschmack: milde Süße mit samtweicher Hopfenbittere